Gesunde Wege zur Gewichtszunahme bei Untergewicht
Gesunde Wege zur Gewichtszunahme bei Untergewicht
Gewichtsverlust ist in den Vereinigten Staaten ein ernstes Thema. Die Verbraucher sehen ständig Werbung und Nachrichtenberichte über trendige Diäten, auffällige Produkte und magische Pillen, die ihnen versprechen, ihnen beim Abnehmen zu helfen.
Angesichts der Tatsache, dass der Kampf gegen die Fettleibigkeit für so viele Menschen im Vordergrund steht, mag es wie ein gutes Problem erscheinen, zu dünn zu sein. Doch in Wirklichkeit kann Untergewicht zu gesundheitlichen Problemen führen.
Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Fett hat einen schlechten Ruf, weil es zu Übergewicht und Fettleibigkeit führt. Doch nicht jedes Fett ist schlecht. Tatsächlich ist der Abbau und die Speicherung von Energie (Kalorien) in Form von Fett gut. Das ist nur eine der vielen Möglichkeiten, wie der Körper die Nahrung nutzt, um zu funktionieren, zu heilen und zu wachsen.
Gespeicherte Energie aus Fett hilft Ihnen, eine anstrengende Arbeit oder ein Training zu überstehen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns und bei der Verhinderung von Entzündungen (Schwellungen) und Blutgerinnseln. Fett trägt auch zu gesundem Haar und gesunder Haut bei.
Ob Sie untergewichtig sind, können Sie mit einem Body-Mass-Index (BMI)-Rechner feststellen. Dieses Online-Tool berücksichtigt Ihr Gewicht, Ihre Größe, Ihr Alter und Ihr Geschlecht, um einen Wert zu berechnen. Wenn Ihr BMI weniger als 18,5 beträgt, sind Sie untergewichtig. Auch Ihr Arzt kann anhand Ihrer Größe, Ihres Gewichts, Ihrer Ernährung und Ihres Aktivitätsniveaus feststellen, ob Sie untergewichtig sind.
Wenn Sie untergewichtig sind, kann Ihr Arzt Sie auf ein Programm zur Gewichtszunahme verweisen. Dies ist jedoch keine Erlaubnis, sich mit Junkfood zu überhäufen. Eine gesunde Gewichtszunahme erfordert einen ausgewogenen Ansatz, genau wie ein Programm zur Gewichtsabnahme.
Der Verzehr von Junkfood kann zu einer Gewichtszunahme führen. Es wird jedoch nicht die Nährstoffe liefern, die Ihr Körper braucht. Selbst wenn das Fett, der Zucker und das Salz in Junk Food nicht zu einer Gewichtszunahme führen, können sie Ihrem Körper schaden. Für eine gesunde Gewichtszunahme können die folgenden Tipps hilfreich sein:
Nehmen Sie gesunde Kalorien zu sich. Sie müssen Ihre Ernährung nicht drastisch umstellen. Sie können die Kalorienzufuhr erhöhen, indem Sie Nüsse oder Samen als Belag, Käse und gesunde Beilagen verwenden. Versuchen Sie es mit Mandeln, Sonnenblumenkernen, Obst oder Vollkorn- und Weizentoast.
Sorgen Sie für eine hohe Nährstoffdichte. Anstatt leere Kalorien und Junkfood zu essen, sollten Sie Lebensmittel essen, die reich an Nährstoffen sind. Ziehen Sie proteinreiches Fleisch in Betracht, das Ihnen beim Muskelaufbau helfen kann. Wählen Sie außerdem nährstoffreiche Kohlenhydrate wie braunen Reis und andere Vollkornprodukte. So stellen Sie sicher, dass Ihr Körper so viele Nährstoffe wie möglich erhält, auch wenn Sie weniger Appetit haben.
Naschen Sie ruhig. Genießen Sie Snacks, die viel Eiweiß und gesunde Kohlenhydrate enthalten. Dazu gehören zum Beispiel Studentenfutter, Proteinriegel oder -getränke sowie Cracker mit Hummus oder Erdnussbutter. Genießen Sie auch Snacks, die “gute Fette” enthalten, die wichtig für ein gesundes Herz sind. Beispiele hierfür sind Nüsse und Avocados.
Essen Sie kleine Mahlzeiten. Wenn Sie aufgrund medizinischer oder emotionaler Probleme mit Appetitlosigkeit zu kämpfen haben, erscheint Ihnen das Essen großer Mengen von Lebensmitteln vielleicht nicht besonders attraktiv. Essen Sie kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt, um Ihre Kalorienzufuhr zu erhöhen.
Steigern Sie Ihren Körperumfang. Während zu viel aerobes Training Kalorien verbrennt und Ihrem Gewichtsziel entgegenwirkt, kann Krafttraining helfen. Dazu gehören Gewichtheben oder Yoga. Sie nehmen zu, indem Sie Muskeln aufbauen.
Bevor Sie mit einem Programm zur Gewichtszunahme beginnen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Untergewicht kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem zurückzuführen sein. Es lässt sich nicht durch eine Ernährungsumstellung beheben. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu verfolgen. Er wird sich vergewissern, dass gesunde Veränderungen stattfinden.
Zu beachtende Punkte
Menschen, die untergewichtig sind, nehmen in der Regel nicht genügend Kalorien zu sich, um ihren Körper zu versorgen. Oft leiden sie auch an Unterernährung. Unterernährung bedeutet, dass Sie nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe mit der Nahrung aufnehmen. Wenn Sie untergewichtig sind, besteht ein Risiko für die folgenden Gesundheitsprobleme:
Verzögertes Wachstum und verzögerte Entwicklung. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche, deren Körper viele Nährstoffe braucht, um zu wachsen und gesund zu bleiben.
Brüchige Knochen. Ein Mangel an Vitamin D und Kalzium kann zusammen mit einem niedrigen Körpergewicht zu schwachen Knochen und Osteoporose führen.
Geschwächtes Immunsystem. Wenn Sie nicht genügend Nährstoffe erhalten, kann Ihr Körper keine Energie speichern. Dies erschwert die Bekämpfung von Krankheiten. Außerdem kann es für Ihr Immunsystem schwierig sein, sich nach einer Krankheit zu erholen.
Anämie. Dieser Zustand kann durch eine unzureichende Versorgung mit den Vitaminen Eisen, Folsäure und B12 verursacht werden. Dies kann zu Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen.
Fruchtbarkeitsprobleme. Bei Frauen kann ein niedriges Körpergewicht zu unregelmäßigen Perioden, Ausbleiben der Periode und Unfruchtbarkeit führen.
Haarausfall. Ein niedriges Körpergewicht kann dazu führen, dass die Haare dünner werden und leicht ausfallen. Es kann auch zu trockener, dünner Haut und Gesundheitsproblemen bei Zähnen und Zahnfleisch führen.